Alle Episoden

Rolf Fuhrmann – Meine Oma hat mich geprägt

Rolf Fuhrmann – Meine Oma hat mich geprägt

30m 6s

#hallohallo – hier ist eine brandneue Ausgabe von „Spitz auf Knopf“. Mit dabei eine lebende Sportreporter-Legende. Rolf Fuhrmann war über 25 Jahre auf allen Fußballplätzen zu Hause – mit Mikro und guten Fragen im Gepäck. Wer „Rollo“ geprägt hat und zu dem gemacht hat, wer er heute ist, wieso er ein absoluter WG-Typ ist und warum er nichts bereut, im nächsten Leben aber alles anders machen würde, offenbart er in unserer Episode 18.

Reiner Calmund – Lieber Sympathikus als Schlafmütze

Reiner Calmund – Lieber Sympathikus als Schlafmütze

74m 3s

Heute ist eine waschechte Bundesliga-Manager-Legende zu Gast. Reiner „Calli“ Calmund war drei Jahrzehnte bei Bayer Leverkusen nicht wegzudenken. Vom Jugendleiter und Stadionsprecher hat er es bis in die Chefetage geschafft – als Geschäftsführer. Er hatte den richtigen Riecher für Talente, war nah an der Basis und gleichzeitig auf höchster Fußball-Bühne unterwegs. Nicht umsonst hat er mit der Werkself die größten Erfolge der Vereinsgeschichte erzielt. Inzwischen kommentiert er jede Woche im Podcast „Messi und Ronaldo XXL“ mit Matze Knop und Tobias Holtkamp meinungsstark das Fußballgeschehen. Welche Spieler „Calli“ immer haben wollte, die aber nicht zu Leverkusen gewechselt sind, wie viele Augen...

Tobias Blümel – Spielsucht, Schulden, Knast

Tobias Blümel – Spielsucht, Schulden, Knast

65m 20s

Tobias Blümel, 35 Jahre alt, gelernter Automobilkaufmann aus Mönchengladbach. Der Fan der Fohlenelf ist gleichzeitig auch ein verurteilter Finanzbetrüger. Seine Spielsucht hat ihn ins Gefängnis gebracht. Und er war beteiligt an Wettmanipulationen. Hier erzählt er exklusiv in einem Podcast seine bewegende Geschichte. Wie er alles verloren hat, wie er sein Umfeld getäuscht hat, wie ihn die Sucht fertig gemacht hat und wie er jetzt ein neues Leben anfängt.

Marco Hagemann – Es muss keine Verlierer geben

Marco Hagemann – Es muss keine Verlierer geben

78m 8s

Keine Nationalmannschaft bei RTL ohne seine Stimme. Marco Hagemann ist ein Allrounder am Mikrofon. Egal, ob internationaler Fußball, Bundesliga oder Unterhaltung im Privatfernsehen. Der Sportjournalist aus dem Kreis Gütersloh, der schon mit 15 Jahren als Zeitungsreporter angefangen hat, trifft immer den „richtigen Ton“ – auch beim Konsolen-Renner „Pro Evolution Soccer“. Wer ihn sprachlich geprägt hat, wieso er allem etwas Positives abgewinnen kann, wie er mit Hatern in sozialen Netzwerken umgeht und mit welchem Ex-Profi er viel erlebt hat – das und viel mehr in der Silvester-Ausgabe von „Spitz auf Knopf“.

Anruf auf Knopfdruck (mit Olaf Thon)

Anruf auf Knopfdruck (mit Olaf Thon)

17m 53s

Heute im neuen Format „Anruf auf Knopfdruck“: Fußball-Weltmeister und Schalker Eurofighter Olaf Thon. Wie der gelernte Hochdruckrohrschlosser einen Tag nach seinem 18. Geburtstag den großen FC Bayern geärgert hat, was er sich zu Weihnachten wünscht und warum er an den Klassenerhalt seines Herzensvereins Schalke glaubt – das und mehr jetzt in der 14. Ausgabe von „Spitz auf Knopf“.

Stefan Kießling – Ich kann nicht ohne Candy Crush

Stefan Kießling – Ich kann nicht ohne Candy Crush

60m 46s

Mit 444 Pflichtspielen, 162 Treffern und 75 Vorlagen zählt Stefan Kießling zu den besten Stürmern von Bayer 04 Leverkusen aller Zeiten – nur Ulf Kirsten ist in der „Werkself“-Historie vor ihm. „Kies“ hat sich in zwölf Jahren unter dem Bayer-Kreuz in die Herzen der Fans gespielt und vor genau zwei Jahren die Seiten gewechselt. Als Referent der Geschäftsführung Sport unterstützt er heute Legende Rudi Völler und Manager Simon Rolfes. Wie ist der neue Schreibtisch-Job? Welche Marotten hatte er als Spieler? Warum hat er seit Jahren kein Social Media mehr? Und wieso war sein eigentlicher Traum, Koch zu werden? Das und...

Anruf auf Knopfdruck (mit Jens Thelen)

Anruf auf Knopfdruck (mit Jens Thelen)

25m 28s

Das neue Format geht an den Start: „Anruf auf Knopfdruck“. Alle Fußball-Fans kennen seine Stimme, doch kaum jemand weiß, wie er aussieht. Jens Thelen ist seit über 15 Jahren die Station-Voice der „ARD-Sportschau“. Wie wird man Profi-Sprecher? Wie trainiert man seine Stimme? Und warum ist es besser zu schweigen, wenn man an der Kasse steht? Das verrät der Gladbach-Fan mit eigener Kaffeeröstung in der zwölften Ausgabe von „Spitz auf Knopf“.

Ann-Kathrin Kramer – Ich liebe und hasse meinen Beruf

Ann-Kathrin Kramer – Ich liebe und hasse meinen Beruf

52m 30s

Kaum ein deutscher Fernsehfilm kommt ohne sie aus: Ann-Kathrin Kramer ist eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen des Landes. Mit Carsten Kulawik hat sie sich auf eine Tasse Tee getroffen und jede Menge über Drehs, Sets und das Rampenlicht preisgegeben. Eine 35-Stunden-Woche gibt es beim Film zum Beispiel nicht, das sind nur zwei Tage. Sie sprechen übers natürliche Altern, wie Corona die Schauspiel-Branche lahmgelegt hat, warum sie den Job liebt und gleichzeitig hasst und dass es schon mal vorgekommen ist, dass sie Kolleginnen in Rollen sieht, die sie selbst abgelehnt hat. Und sie erklärt, warum sie Fan von Kindern ist,...

Momo Elwazir – Komm mit oder Du stirbst

Momo Elwazir – Komm mit oder Du stirbst

47m 8s

Vor genau fünf Jahren hat sich Mohamed Elwazir mit seinem Vater auf den Weg gemacht – 4.000 Kilometer von Syrien nach Deutschland. Wie gefährlich seine vierwöchige Flucht von Damaskus bis nach Wuppertal war, warum er seine Heimat verlassen musste und wie nah er auf dem Mittelmeer dem Tod gekommen ist, berichtet „Momo“ in der zehnten Folge von „Spitz auf Knopf“. Er spricht mit Gina Nießer und Carsten Kulawik auch über Integration in Deutschland, ehrgeizige Ziele und den größten Wunsch seines Lebens, dass er seine Mutter wieder in die Arme schließen kann.

Thomas Wagner – Der Geysir sprudelt

Thomas Wagner – Der Geysir sprudelt

75m 17s

Sucht man einen Tausendsassa im Sportjournalismus, dann wird man schnell bei Thomas Wagner fündig. Über RPR, DSF und SAT.1 kam er zu Sky – und arbeitet jetzt bei RTL, RTL NITRO und MAGENTA SPORT. Der „Geysir von Andernach“, wie er von seinen Kollegen gern genannt wird, ist der neunte Gast bei „Spitz auf Knopf“. Wagner, der leidenschaftlich gern minigolft, blickt auf seine lustigsten TV-Momente zurück: Wie er durch einen Zufall vor der Kamera landete, warum er wochenlang mit Bundeskanzlerin Angela Merkel unterwegs war und warum die BILD einmal titelte: „Wer ist dieser wagemutige Wagner?“…